Ihre Postleitzahl:
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!

Als Altholz bezeichnet man Holz, das bereits in Gebrauch war und als Abfall zur Entsorgung oder als Recyclingrohstoff abgegeben werden soll. Altholz kann stofflich, zum Beispiel in der Holzwerkstoffindustrie für Spanplatten oder thermisch in Biomasseheizkraftwerken verwertet werden. Häufig wird mit unbehandeltem Altholz auch Heizenergie erzeugt.

Altholzverbrennung in häuslichen Kaminen ist verboten, sofern es Behandlungen aufweist. Holz aus dem Innenbereich lässt sich grundsätzlich recyclen, wobei bei der Holzhackschnitzelproduktion Grenzwerte einzuhalten sind. Holz aus dem Außenbereich, welches häufig holzschutzmittelbehandelt ist oder mit Salzen imprägniert, kann in dafür genehmigten Industrieheizkraftwerken energetisch verwertet werden.

Beispiele für behandeltes Altholz sind: Holzstühle, Balken, Bretter, Paletten, Kisten, Obstkisten, Bänke, Stühle, MDF-Platten (auch beschichtet), Spanplatten (auch beschichtete), Bettgestelle, Bettrahmen sowie Lattenroste aus Holz. Holzhocker, Sperrholz, Schichtholz.

Beispiele für holzschutzmittelbehandeltes oder sonst schädlich behandeltes Altholz: Zäune, Sichtschutze, Terrassenholz, Spielgeräte (Außenbereich), Fenster, Außentüren, Abrissholz, Dachstühle, MDF-Platten (auch beschichtet mit Laminat oder PVC). WPC (Wood Plastic Composite) kann unter dieser Kategorie entsorgt werden, da das Material in der Regel zu > 50% aus Holz besteht

Als Altholz bezeichnet man Holz, das bereits in Gebrauch war und als Abfall zur Entsorgung oder als Recyclingrohstoff abgegeben werden soll. Altholz kann stofflich, zum Beispiel in der... mehr erfahren »
Fenster schließen

Als Altholz bezeichnet man Holz, das bereits in Gebrauch war und als Abfall zur Entsorgung oder als Recyclingrohstoff abgegeben werden soll. Altholz kann stofflich, zum Beispiel in der Holzwerkstoffindustrie für Spanplatten oder thermisch in Biomasseheizkraftwerken verwertet werden. Häufig wird mit unbehandeltem Altholz auch Heizenergie erzeugt.

Altholzverbrennung in häuslichen Kaminen ist verboten, sofern es Behandlungen aufweist. Holz aus dem Innenbereich lässt sich grundsätzlich recyclen, wobei bei der Holzhackschnitzelproduktion Grenzwerte einzuhalten sind. Holz aus dem Außenbereich, welches häufig holzschutzmittelbehandelt ist oder mit Salzen imprägniert, kann in dafür genehmigten Industrieheizkraftwerken energetisch verwertet werden.

Beispiele für behandeltes Altholz sind: Holzstühle, Balken, Bretter, Paletten, Kisten, Obstkisten, Bänke, Stühle, MDF-Platten (auch beschichtet), Spanplatten (auch beschichtete), Bettgestelle, Bettrahmen sowie Lattenroste aus Holz. Holzhocker, Sperrholz, Schichtholz.

Beispiele für holzschutzmittelbehandeltes oder sonst schädlich behandeltes Altholz: Zäune, Sichtschutze, Terrassenholz, Spielgeräte (Außenbereich), Fenster, Außentüren, Abrissholz, Dachstühle, MDF-Platten (auch beschichtet mit Laminat oder PVC). WPC (Wood Plastic Composite) kann unter dieser Kategorie entsorgt werden, da das Material in der Regel zu > 50% aus Holz besteht

Zuletzt angesehen
Ihre Postleitzahl: