Ihre Postleitzahl:
Filter schließen
 
von bis
 
Für die Filterung wurden keine Ergebnisse gefunden!
3 m³ Abrollcontainer (Bauschutt)
3 m³ Abrollcontainer (Bauschutt)
Dieser Container wird von der PG Gruppe bereitgestellt
6 m³ Abrollcontainer (Bauschutt)
6 m³ Abrollcontainer (Bauschutt)
Dieser Container wird von der PG Gruppe bereitgestellt

Beim Hausbau oder bei der Sanierung des Badezimmers, auf Baustellen beim Neu-, Aus- und Umbau, sowie bei der Sanierung, Entkernung oder dem Abbruch von Gebäuden entsteht Bauschutt, der fachgerecht entsorgt werden muss.

Der Begriff „Bauschutt“ bezeichnet mineralische Abfälle und Baumaterial wie zum Beispiel Beton, Backsteine, Ziegel, Klinkersteine und Mörtelreste, aber auch Fliesen und Keramiken. Zu den recyclingfähigen Materialien dürfen keinesfalls Erde oder Glas beigemengt werden.

Bauschutt wird in spezialisierten Unternehmen aufbereitet und großenteils als Recyclingprodukt weiterverwendet. Reste, die nicht genutzt werden können werden auf zugelassenen Deponien abgelagert werden. Materialien wie Beton, Ziegel und Fliesen können in Brechanlagen zu Recyclingbeton oder Material für den Straßen- und Wegebauverarbeitet werden. Leichtbaustoffe wie Bims, Gasbeton, Gips etc. gehören nicht dazu.

Beim Hausbau oder bei der Sanierung des Badezimmers, auf Baustellen beim Neu-, Aus- und Umbau, sowie bei der Sanierung, Entkernung oder dem Abbruch von Gebäuden entsteht Bauschutt, der fachgerecht... mehr erfahren »
Fenster schließen

Beim Hausbau oder bei der Sanierung des Badezimmers, auf Baustellen beim Neu-, Aus- und Umbau, sowie bei der Sanierung, Entkernung oder dem Abbruch von Gebäuden entsteht Bauschutt, der fachgerecht entsorgt werden muss.

Der Begriff „Bauschutt“ bezeichnet mineralische Abfälle und Baumaterial wie zum Beispiel Beton, Backsteine, Ziegel, Klinkersteine und Mörtelreste, aber auch Fliesen und Keramiken. Zu den recyclingfähigen Materialien dürfen keinesfalls Erde oder Glas beigemengt werden.

Bauschutt wird in spezialisierten Unternehmen aufbereitet und großenteils als Recyclingprodukt weiterverwendet. Reste, die nicht genutzt werden können werden auf zugelassenen Deponien abgelagert werden. Materialien wie Beton, Ziegel und Fliesen können in Brechanlagen zu Recyclingbeton oder Material für den Straßen- und Wegebauverarbeitet werden. Leichtbaustoffe wie Bims, Gasbeton, Gips etc. gehören nicht dazu.

Zuletzt angesehen
Ihre Postleitzahl: